logo
Brandschutzpläne
Ulrike Prendke
Lindenstraße 6
73105 Dürnau
Tel. 07164 799738
info@derfeuerwehrplan.de

Leistungen
Referenzen
Auftragsablauf
Kontakt
Impressum

Wie läuft ein Auftrag ab ?










Angebot:

Nach einem kurzen Telefonat zur Klärung Ihres speziellen Bedarfs, übermitteln Sie die Grundrisse des Gebäudes per Email. Auf dieser Grundlage wird das Angebot auf Sie zugeschnitten. Sollten Ihre Grundrisse nur in Papierform vorliegen, ist das kein Problem. Für die Angebotserstellung genügt ein Foto der Grundrisse, um den zeichnerischen Aufwand abschätzen zu können.


Beauftragung:
Nach Ihrer Auftragserteilung werden die Grundrisse aufbereitet oder neu gezeichnet und ein Termin für die Ortsbegehung vereinbart. Bei diesem Termin wird je nach Auftrag nur ein Teil oder das gesamte Gebäude Inhalt der Begehung. Ebenfalls je nach Auftrag werden  verschiedene Gegebenheiten  im Gebäude aufgenommen. Für Flucht- und Rettungspläne sind dies z.B. vor allem Notausgänge, Fluchtwege, Feuerlöscher, Brandmelder und Erste-Hilfe-Einrichtungen. Für Feuerwehrpläne sind es z.B. Zugänge, Absperrmöglichkeiten für Strom, Gas etc. und Gefahrstoffe.

Weiterer Verlauf:
Auf Basis der Ortsbegehung werden die ersten Korrekturabzüge erstellt. In diesem Zuge werden letzte Fragen geklärt und die Planinhalte überprüft.
Nach Ihrer Freigabe werden die Pläne bei der jeweils zuständigen Genehmigungsbehörde eingereicht. Je nach Auftragsart und vor allem Auftragsort sind dies unterschiedliche Stellen.

Obwohl in Deutschland die
DIN 14095 dazu dienen soll, Feuerwehrpläne zu vereinheitlichen, zeigt die Praxis, dass es damit meist nicht getan ist. Nicht selten gibt es je nach Landkreis oder Stadt zusätzliche eigene Ausführungsbestimmungen für Feuerwehrpläne, die es zu berücksichtigen gilt. Das Verfahren selbst kann mehrere Wochen dauern.

Fertigstellung:
Ist das Genehmigungsverfahren abgeschlossen, erhalten wir die Freigabe und für Feuerwehrpläne eine Objekt-Nr. sowie Angaben über die geforderte Stückzahl der Plansätze. Danach können die Pläne gedruckt und in geforderter Form verschickt werden.

Flucht- und Rettungspläne werden nach Freigabe lagerichtig gedreht und je nach Auftrag ausgedruckt, laminiert oder gerahmt und auf Wunsch auch montiert.

Brandschutzordnungen werden in gewünschter Stückzahl ausgeliefert.

Bestuhlungspläne werden in gewünschter Stückzahl ausgeliefert (je Bestuhlungsart ein Plan).